Schlagwort-Archive: wp_plugins

WordPress: Updatewahn

Nachdem ich gestern schon WordPress auf die Version 2.3. aktualisiert habe, waren heute die Plugins dran:

Plugin Version
Akismet 2.0.2
Andib Pagetitle 1.1
DoFollow 4.0
FeedBurner FeedSmith 2.3
German Permalinks 1.2
Get Recent Comments 2.0.2
Google XML Sitemaps 3.0
Gravatar 1.1
Kottke Style Archive 0.3
Link Truncator 0.5
Mint Popular Posts 0.91
Most Commented 1.4
No Self Pings 0.2
Permalink Redirect 0.8.1
PHP Exec 1.7
Related Posts 2.02 + 404
Simple Tags 1.1
Time Zone 2.3
Update-Monitor 1.3
WordPress Database Backup 2.1.4
WP-Mint 1.2
WP AJAX Edit Comments v1.061

Und weils so schön war und auch sehr schnell ging, wurde zu guter Letzt auch mein Statistiktool Mint auf die Version 2.13 gehievt.

Ab sofort bin ich also wieder Up2date

WordPress Plugin: The Excerpt Advanced

Die Funktion the_excerpt(); ist Wordrpess-Theme-Designern ein Begriff. Sie gibt entweder den im Feld „optionaler Auszug“ angegebenen Text aus oder, falls dieser nicht vorhanden ist, einen auf 120 Wörtern gekürzten Abriss des gesamten Inhalts.

Bei meinem letzten Projekt für die Seite Aussenhandelsportal.de war es jedoch zwingend erfolderlich, dass als Alternative zum optionalen Auszug nicht ein auf 120 Wörter gekürzter Text erscheint, sondern nur der bis zum More-Tag (<!–more–>) definierte Auszug ohne HTML-Formatierung.

Nachdem ich im Internet kein entsprechendes Plugin für dieses Szenario finden konnte, hab ich kurzerhand selbst ein kleines Plugin geschrieben.

Funktionsweise

Das Plugin, falls aktiviert und in das Template innerhalb des WordPressloops eingebaut, funktioniert wie folgt:

  1. Existiert ein optionaler Auszug, wird dieser ausgegeben
  2. Existiert kein optionaler Auszug, dafür aber der More-Tag, so wird der Text bis zum More-Tag angezeigt.
  3. Trifft keiner der Aussagen zu, so wird ein Text ausgegeben, der auf 55 Wörter gekürzt ist.

Die Ausgabe des Auszugs erfolgt jeweils ohne HTML-Formatierung.

Installation

Die Datei andib_excerpt.php muss ins WordPress Plugin Verzeichnis geladen (üblicherweise /wp-content/plugins) und anschliessend im Plugin-Manager aktiviert werden.

Ab dann kann die Funktion <?php the_excerpt_adv(); ?> innerhalb des Loops in einem WordPress-Theme verwendet werden.

Vorerst nimmt die Funktion noch keine Parameter entgegenen. Geplant ist allerdings für eine künftige Version die Anzahl der anzuzeigenden Wörter und den More-Text (derzeit […]) frei zu definieren.

Download

WordPress Plugin: The Excerpt Advanced Version: 1.0 | Stand: 17.05.2006

WordPress Plugin: Mint Popular Posts

Gerade eben bin ich über ein ziemlich interessantes Plugin für WordPress gestossen:

Mint Popular Posts is a WordPress plugin that for use in conjunction with the Mint. Mint is a php/mysql stats program that stores data (by default) in tables in the same DB that you would use for WordPress. Thus a WP-plugin to access the stats table and return a list of the most popular posts.

Es gibt zwar die Möglichkeit z.B. über Poularity Contest Plugin die beliebtesten Beiträge zu tracken und auszugeben, aber hier wird wieder ein eigenes Datenfeld in WordPress angelegt/benötigt. Wer Mint nutzt, hat diese Information eh schon gespeichert. Sie wartet nur darauf, dass sie ausgegeben wird.

Mehr Informationen zum Plugin gibt es hier und ein Demo könnt Ihr rechts in meiner Sidebar sehen.

Homepage basteln

Ihr werdet es vielleicht bemerkt haben, aber in der letzter Zeit rührt sich hier auf der Seite inhaltlich recht wenig. Das liegt aber daran, dass ich mich im Moment intensiv mit WordPress und deren Plugins beschäftige.

Zum einen hab ich nun den Ultimate Tag Warrior von Christiane Davis installiert. Damit lassen sich meine Einträge nicht nur wie bisher in Kategorien verwalten, sondern auch mit Schlagworten versehen. Konrekt heißt das zum Beispiel, dass dieser Eintrag in die Kategorie „Homepage“ fällt und mit den Schlagworten „WordPress„, „WP Plugins“ versehen wird. Damit wird später das auffinden spezifischer Informationen einfacher und genauer …

Testweise ist nun auch ein sogenanter Tag Cloud aktiviert, den Ihr hier abrufen könnt. Im Moment gibt es allerdings mangels genügender Tags noch nicht viel zu sehen.

Als nächster Schritt kommt nun noch ein wirksamer Span-Filter! Aktuell wird diese Seite mit täglich ca. 30 Spam-Kommentaren voll gemühlt. Das kann und will ich so nicht stehen lassen. In der sehr engen Auswahl ist derzeit „Spam Karma 2“ (evtl. mit der Akismet Erweiterung von Sebbi)

Aber ich denke, ich hab Euch jetzt genug gelangweilt und sage lieber kurz und knapp:

Meine Bilder-Gallerie ist auch wieder online! Mehr Bilder werden folgenden, nachdem ich sondiert habe, welche noch Sinn machen und welche ich nicht mehr ins Netz stellen will.