Schlagwort-Archive: winxp

IE7: automatische Installation blocken

Seit ein paar Stunden ist die englische Version des Internet Explorer 7 (inklusiver erster Sicherheitslücke) offiziell auf den Seiten von Microsoft zu bekommen. Die deutsche Lokalisierung wird noch ein paar Tage auf sich warten lassen. (siehe Heise und Golem)

Da der IE7 bei MS als kritisches Sicherheitsupdate gesehen wird, wird die neue Version ab November automatisch über das Windows Update auf allen Windows XP SP2 Rechnern aufgespielt. Jeder, der noch nicht umsteigen kann oder will, sollte sich von Microsoft ein Tool installieren, dass die Installation des neuen Internet Explorer verhindert.

Remote: Rechnername, angemeldeter User und MAC-Adresse

Nachdem ich diese Befehle immer wieder vergesse, sie aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder brauche und desshalb neu ergooglen muß, schreibe ich sie hier mal nieder. Vielleicht kann ich damit gleich noch jemand anderem was Gutes tun.

Ermitteln des Rechnernamens über die IP-Adresse:
nslookup <IP-Adresse>

Ermitteln des aktuell angemeldeten Users eines Systems:
nbtstat -a <Hostname>
oder
nbtstat -A <IP-Adresse>

Ermitteln der MAC-Adresse eines Rechners:
ping <IP-Adresse>
arp -a

BootCamp: WinXP auf Intel-Macs

Bislang war es eher ein schwieriges Unterfangen Windows XP auf einem Intel-Mac zum Laufen zu bringen. Doch Apple stürmt nun selbst voran und bietet mit Boot Camp ab sofort eine Software zum Download an, mit der sich Windows XP auf einem Intel-Mac booten lässt.

[ weiter bei Golem oder auch bei Heise ]

Da plagen sich die Hacker wochenlang damit ab Windows XP auf einem Mac zum Laufen zu bekommen und dann kommt ihnen Apple einfach mit einem offiziellen Release namens BootCamp zuvor.

In meinen Augen ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Für mich, der sich demnächst mal ein Notebook zulegen will, wird nun ein MacBook Pro eine echte Alternative …