Eine schöne Aufstellung und auch immer gut als Spickzettel zu gebrauchen:
Die Apple-Tastaturbelegung und Kurzbefehle für Mac OS X von Architektenwerk.
[ gefunden bei vowe ]
Eine schöne Aufstellung und auch immer gut als Spickzettel zu gebrauchen:
Die Apple-Tastaturbelegung und Kurzbefehle für Mac OS X von Architektenwerk.
[ gefunden bei vowe ]
Das Apple Betriebssystem Mac OS X in der Version 10.5 (Leopard) ist ab sofort bei Amazon.de versandkostenfrei vorbestellbar.
Und wer bis zum 1.12.2007 über diesen Link (ist natürlich ein Partnerlink) seine (Vor-)Bestellung aufgibt, spart zusammen mit dem unten genannten Gutscheincode 10,- EUR, sodass Leopard „nur“ noch auf 119,- EUR kommt.
Der Gutscheincode muss einfach am Ende des Bestellvorgangs in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden.
Link: Leopard bei Amazon.de bestellen
Gutscheincode: AMZNLPRDAPPL
Seit gerade eben im Apple Store vorbestellbar (und vorbestellt ;)): Mac OS X v10.5 Leopard. Versandfertig am 26.10.2007 für 129,- EUR.
Wer sich über die 300+ neuen Features in Leopard informieren möchte, kann hier reinlesen.
Bislang sind bei Skype-Videokonferenzen nur Auflösungen bis 320×240 Pixel möglich, was den Gegenüber ein wenig unscharf erscheinen läßt. Durch einen kleinen Kniff, einen performanten PC und einer stattlichen Internetverbindung kann man allerdings auch höhere Auflösungen freischalten.
Für Mac OS X wird mind. Skype 2.5.0.85 oder neuer benötigt. Eine entsprechende Anleitung zum Tweaken findet Ihr hier.
Windows hingegen will Skype in der Version 3.0 oder neuer. Und die Anleitung zum Ausprobieren findet Ihr hier.
Die Umstellung erfolgt natürlich auf eigene Gefahr, d.h. Skype bietet hierfür keinen Support an. Aber mal ehrlich: Sollte es nicht funktionieren, dann stellt man halt einfach wieder um … Basta!
[ Gefunden bei Golem ]
Ab sofort steht nun auch die Version 2.0 von Skype für Mac OS X zum Download bereit. Damit ist die Videochatfunktion nun nach langem Betatest endlich als finale Version offiziell für den Mac verfügbar. (Quelle: Golem)
Hier kann man sich die aktuelle Version runterladen.
Sonstige funktionale Änderungen gab es wohl nicht. Interressierte können sich aber gerne auch das Changelog genauer anschauen.
Ende Juli gabs die Video Preview von Skype für Mac und seit heute steht nun für den bekannten VoIP-Client die offizielle Beta hier zum Download bereit.
Die Video Preview lief bei mir ziemlich stabil und bislang ohne einen Absturz. Hoffentlich bleibt das in der 2.0 Beta weiterhin so.
Mehr Infos bei:
Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern: Skype hat heute die Version 1.5 seiner VoIP-Software in deutscher Sprache als Beta veröffentlicht. Die neuen Features könnt Ihr jeweils in den Artikeln nachlesen.
Wesentlich interessanter finde ich jedoch, dass heute ebenfalls die Skype for Mac with Video Preview erschienen ist und somit endlich auch der Video-Chat für MacOS X User (also auch mir) möglich wird …
Office 2007 Beta 2 (Word) auf Windows XP SP2 in Mac OS X mit Paralles Desktop.
Feine und auch performante Sache … 🙂
Zur Info: Durch das neue Firmware-Update verschiedener Fritz!Box-Modelle von AVM (bei mir die 3070) – Golem berichtet – ist es unter MacOS X nun endlich möglich eine WPA2-verschlüsselte WLAN-Verbindung zum Router aufzubauen.
Bislang war es eher ein schwieriges Unterfangen Windows XP auf einem Intel-Mac zum Laufen zu bringen. Doch Apple stürmt nun selbst voran und bietet mit Boot Camp ab sofort eine Software zum Download an, mit der sich Windows XP auf einem Intel-Mac booten lässt.
[ weiter bei Golem oder auch bei Heise ]
Da plagen sich die Hacker wochenlang damit ab Windows XP auf einem Mac zum Laufen zu bekommen und dann kommt ihnen Apple einfach mit einem offiziellen Release namens BootCamp zuvor.
In meinen Augen ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Für mich, der sich demnächst mal ein Notebook zulegen will, wird nun ein MacBook Pro eine echte Alternative …