Schlagwort-Archive: kalender

Uhren umstellen (Sommerzeit)

Nicht vergessen: Sonntag den 25.03.2007 um 2:00 Uhr: Die Uhr wird dann um 1 Stunde vorgestellt, die Nacht ist also 1 Stunde kürzer.

Wer sich noch für den Hintergrund interessiert, der kann in der Wikipedia so einiges nachlesen:

Eingeführt wurde die Zeitumstellung erstmals am 30. April 1916 in Deutschland, in Österreich und noch im gleichen Jahr ebenso in Irland. Die Bezeichnung, die die Iren für die Zeitumstellung fanden, „Daylight Saving Time“ (wörtl. übersetzt: „tageslichterhaltende Zeit“), beschreibt den Zweck, nämlich die Stundenzahl mit nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.

Formel 1 (2007) Outlook-/ICS-Kalender (Update)

Gerade eben bekam ich von Alex den Tipp, dass bei meinem F1-Kalender beim GP von Australien die Uhrzeit nicht korrekt hinterlegt ist. (Ebenso war das beim Großen Preis der USA und England der Fall. Alle Termine sind nun korrekt hinterlegt.

Beide Kalender sind nun aktualisiert und hoffentlich ab sofort fehlerfrei!

Änderungen im Detail:

  • Großer Preis von Australien, 18.03.2007, 04:00 – 06:00
  • Großer Preis der USA, 17.06.2007, 19:00 – 21:00
  • Großer Preis von England, 08.07.2007, 14:00 – 16:00

Alle hier veröffentlichten Kalender findet Ihr übrigens immer aktuell im Menüpunkt Kalender.

Formel 1 Kalender Saison 2007 (Download)

Kaum ist die Formel 1 Saison 2006 erfolgreich abgeschlossen, geht auch schon wieder die Suche nach den Terminen für die nächste Saison los. Deshalb hab ich meine beiden Kalenderdateien im Excel- und ICal-Format mit den neuen Terminen für 2007 versorgt und stell sie Euch hiermit zur Verfügung:

In Outlook können die Termine wie folgt importiert werden:

  • Datei downloaden
  • Datei -> Importieren/Exportieren
  • „import from another program or file“
  • Microsoft Excel
  • Die Datei f1_2007_planer.xls angeben
  • Kalender wählen, Termine rüberziehen -> weiter -> weiter
  • Fertig stellen

Infos zu den Terminen:

  • Der Kurs in Imola ist wegen Modernisierungsmaßnahmen für 2007 aus dem Kalender gefallen.
  • Der Nürburgring trägt 2007 nun den großen Preis von Deutschland aus. 2008 ist dann Hockenheim an der Reihe. Somit findet pro Jahr nur noch ein Grand Prix in Deutschland statt.
  • Der große Preis von Belgien in Spa ist nach dem Wegfall im Rennkalender 2006 nun wieder in 2007 dabei.
  • Die Termine in Japan und China müssen noch bestätigt werden.

Infos zum Rennkalender 2007:

Die Kalendereinträge sind wieder als „Privat“ deklariert und die Zeitspannen ist als „frei“ eingetragen. Eine Erinnerung kommt nicht, kann aber vorm Importieren in Excel angepasst werden. Zusätzlich werden die Termine in der Kategorie „Formel 1“ abgelegt.

Alle hier veröffentlichten Kalender findet Ihr übrigens immer aktuell im Menüpunkt Kalender.

Kiko – online Kalender mit Macken

Heute habe ich mich mal beim Online-Kalender-Dienst Kiko (neu in der Version 2.0) angemeldet. Die neuen Features und das neue Look&Feel haben mich weich werden lassen, diesen Dienst doch mal zu testen. Folgendes wird groß beworben:

  • Appointment reminders can be sent by email, instant message or text message
  • View your contacts‘ calendars
  • RSS feeds of your upcoming events
  • Import appointments from iCal
  • Import contacts from vCard

Schade nur, dass sie nicht erwähnen, dass die Uhrzeit nur im 12h-am/pm-Format angezeigt werden. Da tut sich der Europäer natürlich hart. Ausserdem wollte ich meinen WM-Kalender als iCal importieren, was er auch gemacht hat. Doch leider beginnen nun die Fußballspiele alle 2 Stunden zu früh. Vielleicht hätte ich im Vorfeld nicht auf unsere Zeitzone umstellen sollen. So hat er (warum auch immer) die Zeitangaben selbständig geändert. Dumm! (Oder doch clever??)

Weil nun mal alle Termine falsch hinterlegt sind, hätte sie gerne auch wieder in einem Rutsch entfernt. Geht leider auch nicht. Nicht mal das Label „FIFA WM 2006“ ist beim Import übernommen worden.

Trotz aller Meckerei macht die Anwendung aber ein recht guten Eindruck. Das Anlegen von Terminen geschieht einfach und stressfrei und outlook-like direkt in der Ansicht. Termine können per Drag&Drop ganz einfach verschoben werden. Ausserdem steht eine Tages-/Wochen-/Monats-/Upcoming-Ansicht zu verfügung. Mehr braucht kein Mensch.

Anstehende Termine können zudem per Newsfeed abonniert werden. Leider kann man nicht einstellen, wieviele Tage der Dienst in die Zukunft schauen soll. Fest eingestellt ist ein Wert von 2 Tagen, der in meinen Augen ein wenig zu kurz ist.

Update für WM2006- und Formel1-Kalender

Der Ansturm auf meine beiden Kalender für die Formel1-Saison und für die Fussball-WM reißt nicht ab. Aus diesem Grund hab ich die Kalender überarbeitet und mit wesentlich mehr Informationen versehen.

So wird nun z.B. im WM-Kalender auch die Gruppenzugehörigkeit, der Austragungsort und der Fernsehsender angezeigt, der das Spiel voraussichtlich übertragen wird.

Ausserdem gibt es die Kalender nun nicht mehr nur als Excel-Version für Outlook, sondern auch im ICS-Format für Sunbird, Mozilla Kalender, iCal, …

Verfügbar sind die Kalender ab sofort unter folgender, neuer Adresse:

http://www.andib.com/kalender_outlook_excel_ics/

Bei Anregungen, Vorschlägen, Kritik bitte die Kommentarfunktion nutzen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!