Heute habe ich mich mal beim Online-Kalender-Dienst Kiko (neu in der Version 2.0) angemeldet. Die neuen Features und das neue Look&Feel haben mich weich werden lassen, diesen Dienst doch mal zu testen. Folgendes wird groß beworben:
- Appointment reminders can be sent by email, instant message or text message
- View your contacts‘ calendars
- RSS feeds of your upcoming events
- Import appointments from iCal
- Import contacts from vCard
Schade nur, dass sie nicht erwähnen, dass die Uhrzeit nur im 12h-am/pm-Format angezeigt werden. Da tut sich der Europäer natürlich hart. Ausserdem wollte ich meinen WM-Kalender als iCal importieren, was er auch gemacht hat. Doch leider beginnen nun die Fußballspiele alle 2 Stunden zu früh. Vielleicht hätte ich im Vorfeld nicht auf unsere Zeitzone umstellen sollen. So hat er (warum auch immer) die Zeitangaben selbständig geändert. Dumm! (Oder doch clever??)
Weil nun mal alle Termine falsch hinterlegt sind, hätte sie gerne auch wieder in einem Rutsch entfernt. Geht leider auch nicht. Nicht mal das Label „FIFA WM 2006“ ist beim Import übernommen worden.
Trotz aller Meckerei macht die Anwendung aber ein recht guten Eindruck. Das Anlegen von Terminen geschieht einfach und stressfrei und outlook-like direkt in der Ansicht. Termine können per Drag&Drop ganz einfach verschoben werden. Ausserdem steht eine Tages-/Wochen-/Monats-/Upcoming-Ansicht zu verfügung. Mehr braucht kein Mensch.
Anstehende Termine können zudem per Newsfeed abonniert werden. Leider kann man nicht einstellen, wieviele Tage der Dienst in die Zukunft schauen soll. Fest eingestellt ist ein Wert von 2 Tagen, der in meinen Augen ein wenig zu kurz ist.