Nach dem Update des iPhone 3G auf das neue Betriebssystem iOS 4 haben wohl die meißten (genau wie ich auch) mit starken bis sehr starken Performanceeinbußen des Geräts zu kämpfen. Programmstarts und Reaktionen auf Tasten dauern ewig. Die „angestaubte“ iPhone-Generation kann wohl das iOS4 mit seinem Prozessor und Arbeitsspeicher nicht mehr performant bedienen.
Bei iFun hab ich nun endlich eine kleine, aber feine Einstellung gefunden, die dem alten iPhone wieder einen gehörigen Gewindigkeitsschub gibt. Und zwar schaltet man einfach die Suchindizierung ab. Die Spotlight-Suche dürften wohl eh die wenigstens nutzten.
Unter „Einstellungen -> Allgemein -> Home-Taste -> Spotlight-Suche“ sollte man dazu möglichst alle Such-Indizierungen deaktivieren.
Bei mir hat das sofort und spürbar die Bedienbarkeit des Geräts erhöht.
Endlich ist es soweit und das lange warten hat ein Ende. Heute pünktlich um 16:00 Uhr beginnt die FIFA WM 2010 in Südafrika mit dem Spiel des Gastgeberlandes gegen Mexiko. Unsere National Elf wird Ihr erstes Spiel am Sonntag gegen Australien bestreiten.
Nachdem die Spielzeiten in vielen Fällen während der allgemein üblichen Arbeitszeiten sind, war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, ohne viel Stress den aktuellen Spielverlauf zu verfolgen.
Fündig wurde ich mit einer iPhone App namens „Push South Africa„, das hoffentlich genau das macht, was der Name verspricht. Nämlich aktuelle Spielgeschehnisse wie Tore, Karten, Halbzeitpausen über die integrierte Push-Notification zeitnah an das eigene Endgerät zu schicken. Wählbar sind hier nicht die Partien, die einen interessieren, sondern Mannschaften. Zudem gibt es eine Tabelle und Übersicht mit allen Spielständen.
Dummerweise ist das Programm seit heute nicht mehr App Store verfügbar. Komisch, denn gestern konnte ich die App noch problemlos laden. Vielleicht findet sie ja ihren Weg zurück in den Apple eigenen App Store …
Um jetzt kein Risiko einzugehen (denn ist die App aus dem App Store weg, ist vielleicht auch die Push-Funktion weg) musste natürlich eine Alternative ran, die ich mit der Applikation „Herzrasen“ gefunden habe.
iPhone-App: Herzrasen
iPhone-Besitzer haben die Wahl zwischen Toren, Auswechslungen, Karten, Schiedsrichterpfiffen oder allen wichtigen Spielereignissen. Und mit dem Toralarm erfährt man sofort, wenn ein Ball im Netz zappelt, wahlweise sogar mit Sound. Sie verpassen also keine Spiele, keine Tore und keinen einzigen Wettbewerb mehr.
Die Applikation ist übrigens nicht nur für die WM 2010 ausgelegt, sondern auch für die 1. und 2. Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal und Europa League.
Beide Programme sind für umsonst zu beziehen und vielleicht findet „Push South Africa“ ja den Weg zurück in den App Store.
Bin schon gespannt, ob ich heute „live“ alle Tore des ersten Spiels angezeigt bekomme und welche App mit Ihren WM-Eilmeldungen schneller ist …
Gestern stieg mal wieder die große Keynote auf der Entwicklerkonferenz WWDC 10 in San Francisco mit und von Steve Jobs. Überraschungen gab es eigentlich keine, denn mit dem neuen iPhone 4 hatte man längst gerechnet …
Ein paar Zahlen und Fakten zum warm werden: 2.000.000 verkaufte iPads, 225.000 App im Store, 8.500 davon bereits optimiert oder ausschließlich für das iPad, 35.000.000 Downloads von iPad-Apps, 5.000.000 verkaufte Bücher im iBookstore. Beeindruckend!
Und nun zu den Neuvorstellungen der diesjährigen WWDC.
iPhone 4
Was kann denn das neue Wunderding alles Neues und Revolutionäres:
Die Keyfeatures des neuen iOS4 Software Updates sind wie folgt:
Multitasking
Ordner
Besseres Mail
iBooks
Wiedergabelisten erstellen
5fach Digitalzoom
Videofokus per Fingertipp
Gesichter und Orte in Fotos
Homescreen Hintergrund
Apps verschenken
Rechtschreibprüfung
Unterstützung für drahtlose Tastaturen
Alle Infos zum neuen iOS4 findet Ihr natürlich auf den Apple-Seiten.
Schmerzlich für alle iPhone 3G Besitzer: Multitaskting wird leider nicht funktioniert. Das ist fast ein Grund über ein Hardware-Update nachzudenken … 😉
Und zum Schluß gibt’s natürlich noch das „Schaut mal wie toll wir sind“-Video zum neuen iPhone 4
[Nachtrag: 01.04.2008] Laut MacRumors Buyer’s Guide und der Zusammenfassung der aktuellen Flüsterpost, macht es wohl Sinn, die Kaufentscheidung noch ein wenig nach hinten zu schieben!
Tagelang – was sag ich: monatelang – wurde darüber spekuliert und jetzt ist es endlich offiziell, das lang erwartete Apple iPhone.
Gestern hat Steve Jobs auf seiner Keynote zur Macworld 2007 das neue Smartphone vorgestellt! Woo! Widescreen Video iPod, Handy und Internet Client in einem Gerät. Und das Unglaubliche daran ist, dass man damit sogar telefonieren kann …
Erhältlich in Eurpoa ab Ende 2007 zu einem voraussichtlichen Preis zwischen 499,- (4GB) und 599,- (8GB).
Mehr Infos zum iPhone gibt es hier und den Mitschnitt der Keynote hier. Wer noch ein wenig über Apple TV (aka iTV) erfahren will, kann sich hier informieren.
Ein Weblog aus München
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.