Schlagwort-Archive: Homepage

WordPress 2.6

Wordpress

Wordpress 2.6. (Download) – Heute erschieben und hier bereits installiert.

Neue Features sind unter anderem:

  • Post Revisions: Wiki-like tracking of edits
  • Press This!: Post from wherever you are on the web
  • Shift Gears: Turbo-speed your blogging
  • Theme Previews: See it before your audience does

Eine Erklärung der neuen Funktionen plus weiteren und inkl. kurzes Video findet Ihr hier.

Die Installation verlief kurz, schmerzlos und fehlerfrei!

EM-Spuren: Serverüberlastung

Die Anstehende UEFA Euro 2008 hat auf meiner Website erste Spuren hinterlassen. Gestern wurde meine Präsenz kurzzeitig wegen Überlastung gesperrt. Der EM-Kalender für Outlook und im ICS-Format ist doch mittlerweile gut verlinkt.

Nach einem kurzen Mailverkehr mit der Technik von D)F konnte aber der Betrieb wieder aufgenommen werden. Nicht ohne der Androhung, dass nochmals gesperrt werden könnte.

Daher hab ich nun das WordPress-Plugin WP-Cache installiert, dass dem Server hoffentlich die Last nehmen wird. Das hat aber u.U. Auswirkungen auf geschriebene Kommentare, die evtl. nicht sofort auf der Seite erscheinen! Also habt nach dem kommentieren ein wenig Geduld …

0 Spamkommentare

Irgendwie finde ich es seltsam, aber seit nunmehr 2 vollen Tagen ist hier kein einziger Spamkommentar/-trackback mehr eingetroffen. Null nada niente nichts!

Ich weiß, darüber sollte ich mich eigentlich sehr freuen, aber es macht mich doch ein wenig stutzig …

Habr Ihr ein ähnliches Phänomen auf Euren Seiten?

Neues (not so) fresh Theme

Gestern hab ich von meinem alten, lieb gewonnenem K2-Theme Abschied genommen und das neue „(not so) fresh“ aktiviert.

Insgesamt kommt es ein wenig dunkler daher, was ich aber für die kommenden Herbst- und Wintermonate ganz passend finde.

Mein Dank geht natürlich an Wolfgang Bartelme (dessen Seite immer eine Augenweide ist), der sein altes Theme „Fresh“ der Allgemeinheit überlassen hat, und an XSBlog für die Umsetzung in WordPress und die (not so fresh) Farbanpassung.

Ich hoffe Euch gefällt es und Ihr findet Euch auch direkt wieder zurecht …

Hotlinks auf Bilder

In letzter Zeit musste ich feststellen, dass immer öfter Bilder von meinem Webauftritt in fremden Seiten direkt eingebunden werden, ohne dass auch nur in einem Wort auf meine Seite verwiesen wird. Diesen Traffic-Klau kann und will ich so nicht hinnehmen, weswegen ich nun meine .htaccess-Datei ein wenig erweitert habe. Fremdlinker bekommen ab sofort ein nettes Alternativbild auf Ihrer Homepage zur Ansicht.

Und für alle, die selbst Ihren Content schützen und nicht für andere den Traffic zahlen wollen, hier der entsprechende Eintrag, den ich in der .htaccess vorgenommen habe:

# Begin HOTLINK-PROTECTION
<ifmodule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?andib\.com(/.*)?$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?pfaefftown\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?kastizen\.com(/.*)?$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG)$ upload/hotlink.jpg [L]
</ifmodule>
# END HOTLINK-PROTECTION

Im Moment werden nur Bilder vom Typ jpg und gif gesperrt. Die Liste kann natürlich nach Belieben erweitert werden.

Die beiden externen Seiten www.kastizen.com und www.pfaefftown.de dürfen weiterhin Hotlinks auf meine Bilder setzen. Soviel Freundschaft muss schon sein. Wer denkt, er sollte hier auch noch aufgenommen werden, kann sich gerne bei mir melden.

Beiträge täglich per Mail

Auf Wunsch einer einzelnen Person, dessen Namen ich hier nicht nennen will, gibt es ab sofort die Möglichkeit sich die aktuellen Beiträge meiner Seite einmal täglich per Mail zusenden zu lassen. Der Dienst wird übrigens über Feedburner bereit gestellt.

Insgesamt vielleicht ein ganz gutes Feature, weil ja nicht jeder was mit RSS, News Aggregator und Konsorten was anfangen kann oder will und man auch nicht aktiv seinen Newsreader starten muss.

Wer will kann sich über meine frisch eingerichtete und noch ausbaufähige Abo-Seite anmelden.

Kommentar-Import und KK-Antrag

Zum gestrigen WordPress-Migrations-Posting gibt es heute gleich noch ein kleines Update.

Alle Kommentare, die bislang auf meiner Seite abgegeben wurden, sind nun erfolgreich nach WordPress migiert und können wieder gelesen und abgefrufen werden.

Ausserdem ist der KK-Antrag für den Domainwechsel von http://www.andi-b.com zu D)F raus. D.h. in den nächsten Tagen (Wochen?) wird die URL kurzzeitig mal nicht erreichbar sein. Aber keine Sorge, die Adresse http://www.andib.com ist durchgehend verfügbar.

Also bis zum nächsten Update …

Ade CS! Hallo WordPress!

Begonnen hat alles im Januar 2004 mit einer selbst geschriebenen Blog-Engine. Diese hat mir viel Freude bereitet. Ich konnte viel Spielen und Programmieren und nebenbei einiges zum Thema Newsfeed, Blogs, etc. lernen.

Nachdem allerdings die Zeit zum Nachprogrammieren wichtiger Funktionen (Pingback, Trackback, …) gefehlt hat, bin ich Anfang 2005 auf den gerade frisch aus der Taufe gehobenen Community Server 1.0 umgestiegen. Wie mein eigenes System basiert diese Anwendung auf ASP.NET und SQL-Server, was mich hoffen ließ einige kleinere Funktionen nachzuprogrammieren.

Allerdings ist die Community für diese Anwendung nicht gerade groß und der Trend vor allem für erweiterte Funktion (Recent Comments, Tags, …) geht hier Richtung Kommerzialisierung, sodass ich wieder auf der Suche nach einem neuen System war.

Für einige Projekte hab ich WordPress bereits problemlos eingesetzt, sodass die Entscheidung eigentlich ziemlich leicht viel. Das System scheint stabil zu laufen und die Community entwickelt scheinbar rastlos neue Themes und Plugins. Die Datenbank ist einfach aufgebaut, sodass ich auch mal selber Hand anlegen kann. Und mit PHP kann ich auch umgehen! Perfekt also (bis jetzt, mal schauen was die Zukunft bringt)!

Meine Einträge haben mitterweile einen weiten Weg über 3 Systeme hinter sich, aber ich konnte sie zumindest „retten“ (bei einigen hätte ich mir allerdings gewünscht, sie wären für immer verschwunden! 😉 ). Die Kommentare sind noch nicht transferiert, da ich sie noch nicht 100%ig aus dem SQL-Server bekomme. Aber das kommt noch in den nächsten Tagen.

Sogar die alten Permalinks konnte ich mittels .htaccess mitnehmen, sodass keine Links verloren gehen. Allein die Kategorieansichten funktionieren nicht mehr mit den alten Links! (Sollte jemanden was Gravierendes auffallen, mich bitte im Kommentar benachrichtigen)

Als Theme kommt vorerst das WordPress Default (Kubrick) mit leicht angepasstem Banner zum Einsatz. Aber ich arbeite an was Individuellerem (die, die mich kennen, wissen wahrscheinlich, dass sich das mit dem neuen Theme dann noch bis März 2006 hinzieht). Es musste jetzt nur schnell gehen, weil ich meinen alten Provider kündigen will!

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß hier! Und kommt mal wieder vorbei! Es gibt nämlich noch weitere Überraschungen in nächster Zeit!

In diesem Sinne: Ciao Community Server! Servus WordPress!