Schlagwort-Archive: fussball

UEFA Euro 2016 – Der Kalender zum Download

In den vergangenen 10 Jahren habe ich immer wieder Kalender für diverse Sportevents wie Fussball Weltmeister- und Europameisterschaften, Formel1 oder DTM zum kostenlosen Download angeboten. Meine Freunde Alex und Steggl sind der Meinung, dass man diese Tradition nicht brechen sollten und haben mir für diese Seite einen Spielplan im ICS-Format für die nun anstehende UEFA EURO 2016 in Frankreich vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 erstellt.

UEFA EM 2016 Kalender (Download ICS)

Wer eine Anleitung zum Einbinden/Importieren des Kalenders benötigt, kann sich natürlich bequem eine Anleitung ergoogeln.

Die Kalendereinträge sind wieder als „privat“ deklariert und die Zeitspannen ist bürokalendertauglich als „frei“ eingetragen. Eine Erinnerung kommt nicht, wer sich aber auskennt, kann das natürlich anpassen. Zusätzlich werden die Termine zur leichteren Übersicht in der Kategorie „EM2016“ abgelegt.

Jungs ihr seid spitze! Vielen Dank! 🙂

Hinweis: Dieser Kalender wurde freundlicherweise von Internationales Vertriebsmanagement und Abnehmen mit Shakes bereitgestellt und beinhaltet aber keinerlei Werbung innerhalb des Kalenders.

UEFA EURO 2012 Kalender/Spielplan (Download)

UEFA EURO 2012Nachdem ich gerade schön im Kalendererstellungsprozess bin, gibt es zeitnah zum Formel 1 Kalender auch gleich den Kalender für die UEFA EURO 2012, der Fussball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine, die wir dieses Jahr natürlich mit dem Titel abschließen werden.

Hinweis: Wenn Ihr diesen Kalender verlinken wollt, dann bitte auf diese Seite verweisen und nicht direkt auf die Excel- oder ICS-Datei.

In Outlook können die Termine wie folgt importiert werden:

  • Datei downloaden
  • Datei -> Importieren/Exportieren
  • „import from another program or file“
  • Microsoft Excel
  • Die Datei uefa_em2012_planer.xls angeben
  • Kalender wählen, Termine rüberziehen -> weiter -> weiter
  • Fertig stellen

Allgemeine Infos zum UEFA EM Kalender 2012:

Die Kalendereinträge sind wieder als „privat“ deklariert und die Zeitspannen ist als „frei“ eingetragen. Eine Erinnerung kommt nicht, kann aber vor dem Importieren in Excel angepasst werden. Zusätzlich werden die Termine in der Kategorie „EM 2012“ abgelegt.

Alle hier veröffentlichten Kalender findet Ihr übrigens immer aktuell im Menüpunkt Kalender.

Spielplan der FIFA Frauen WM 2011 (Download)

FIFA Frauenweltmeisterschaft Deutschland 2011

Dieses Jahr steigt wieder eine Weltmeisterschaft im eigenen Lande und zwar die FIFA Frauenweltmeisterschaft Deutschland 2011. Natürlich ist das für mich nun wieder ein Grund eine schöne kleine XLS- und ICS-Importdatei für Outlook und ICS-fähige Kalenderprogramme wie Apples iCal, iPhone, iPad, iPod Touch, Android oder andere Smartphones anzubieten, damit Ihr die Termine bequem in Eure Kalender importieren könnt.

Hinweis: Wenn Ihr diesen Kalender verlinken wollt, dann bitte auf diese Seite verweisen und nicht direkt auf die Excel- oder ICS-Datei.

In Outlook können die Termine wie folgt importiert werden:

  • Datei downloaden
  • Datei -> Importieren/Exportieren
  • „import from another program or file“
  • Microsoft Excel
  • Die Datei fifa_wm2011_frauen_planer.xls angeben
  • Kalender wählen, Termine rüberziehen -> weiter -> weiter
  • Fertig stellen

Infos zum Frauenfussball-WM-Spielplan 2011:

Die Kalendereinträge sind natürlich wieder als „Privat“ deklariert und die Zeitspannen ist als „frei“ eingetragen. Eine Erinnerung kommt nicht, kann aber vor dem Importieren in Excel angepasst werden. Zusätzlich werden die Termine in der Kategorie „FIFA WM 2011 (Frauen)“ abgelegt.

Der Kalender eigent sich daher auch sehr gut für den geschäftlich genutzten Kalender, da keine Termine blockiert werden..

Alle hier veröffentlichten Kalender findet Ihr übrigens immer aktuell im Menüpunkt Kalender.

GER – ESP (Die Statistik)

Morgen findet das 2. Halbfinale der FIFA WM 2010 in Südafrika statt. Unsere Jungs spielen gegen den Finalgegner der EM 2008: Spanien.

Da wird es Zeit wieder mal ein wenig die Statistik zu bemühen:

Spanien und Deutschland standen sich in Summe 20 mal in einem Match gegenüber. Die meißten dieser Spiele waren allerdings nur freundschaftlicher Natur. Von allen Spielen haben wir 8 Spiele gewonnen, 6 Spiele trennten wir uns mit einem Remis und bei 6 Spielen gingen wir als Verlierer vom Platz. Die letzte Niederlage war am 29.06.2008 in Wien zum EM-Finale, das wir bekanntlich 0:1 verloren haben.

Auch im Torverhältnis von 27:22 liegen vorne.

Zu einer WM standen wir insgesamt drei mal gegen Spanien auf dem Platz. Zwei Spiele gingen zu unseren Gunsten aus, ein Spiel endete Unentschieden.

Jahr Begegnung Ergebnis Spiel
1966 GER – ESP 2:1 (Vorrunde)
1982 GER – ESP 2:1 (Zweite Finalrunde)
1994 GER – ESP 1:1 (Vorrunde)
2010 GER – ESP -:- (Halbfinale)

Die Zeichen stehen also statistisch gut, zumal wir gegenüber 2008 noch was gut zu machen haben.

Freitagswitz (GER – ARG Edition)

Einen Tag vor der Viertelfinalbegegnung Argentinien – Deutschland bei der FIFA 2010 Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika dreht sich natürlich auch beim obligatorischen Freitagswitz alles um das Thema rundes Leder.

Zuvor aber zur Einstimmung auf morgen ein wenig Statistik:

Argentinien und Deutschland standen sich bislang 17 mal gegenüber. Davon gewann Deutschland 5 Matches und Argentinien 7. Bei den restlichen 5 Partien trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden. Argentinien hat also statistisch die Nase vorne. Nimmt man allerdings nur die WM-Begegnungen sieht es anders aus.

Bei Weltmeisterschaften spielten wir fünf mal gegen die Gauchos. Zwei mal davon in einem Endspiel.

Jahr Begegnung Ergebnis Spiel
1958 GER – ARG 3:1 (Vorrunde)
1966 GER – ARG 0:0 (Vorrunde)
1986 ARG – GER 3:2 (Finale)
1990 GER – ARG 1:0 (Finale)
2006 GER – ARG 4:2 (Viertelfinale)
2010 GER – ARG -:- (Viertelfinale)

Aber jetzt zum Freitagswitz …

Lehrerin: „Nenne mir drei berühmte Männer die mit B beginnen.“
Schüler: „Ballack, Basler, Beckenbauer!“
Lehrerin: „Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört?“
Schüler: „Ersatzspieler interessieren mich nicht!“

… mit einer Brise Erhardt …

Vierundvierzig Beine rasen
durch die Gegend ohne Ziel,
und weil sie so rasen müssen,
nennt man das ein Rasenspiel.

Rechts und links stehn zwei Gestelle,
je ein Spieler steht davor.
Hält den Ball er, ist ein Held er,
hält er nicht, schreit man: “Du Toooor!”

Fußball spielt man meistens immer
mit der unteren Figur.
Mit dem Kopf, obwohl’s erlaubt ist,
spielt man ihn ganz selten nur.

Heinz Erhardt

WM 2010 – Toralarm mit Push auf dem iPhone

Endlich ist es soweit und das lange warten hat ein Ende. Heute pünktlich um 16:00 Uhr beginnt die FIFA WM 2010 in Südafrika mit dem Spiel des Gastgeberlandes gegen Mexiko. Unsere National Elf wird Ihr erstes Spiel am Sonntag gegen Australien bestreiten.

Nachdem die Spielzeiten in vielen Fällen während der allgemein üblichen Arbeitszeiten sind, war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, ohne viel Stress den aktuellen Spielverlauf zu verfolgen.

Fündig wurde ich mit einer iPhone App namens „Push South Africa„, das hoffentlich genau das macht, was der Name verspricht. Nämlich aktuelle Spielgeschehnisse wie Tore, Karten, Halbzeitpausen über die integrierte Push-Notification zeitnah an das eigene Endgerät zu schicken. Wählbar sind hier nicht die Partien, die einen interessieren, sondern Mannschaften. Zudem gibt es eine Tabelle und Übersicht mit allen Spielständen.

Dummerweise ist das Programm seit heute nicht mehr App Store verfügbar. Komisch, denn gestern konnte ich die App noch problemlos laden. Vielleicht findet sie ja ihren Weg zurück in den Apple eigenen App Store …

Um jetzt kein Risiko einzugehen (denn ist die App aus dem App Store weg, ist vielleicht auch die Push-Funktion weg) musste natürlich eine Alternative ran, die ich mit der Applikation „Herzrasen“ gefunden habe.

iPhone-App: Herzrasen
iPhone-App: Herzrasen

iPhone-Besitzer haben die Wahl zwischen Toren, Auswechslungen, Karten, Schiedsrichterpfiffen oder allen wichtigen Spielereignissen. Und mit dem Toralarm erfährt man sofort, wenn ein Ball im Netz zappelt, wahlweise sogar mit Sound. Sie verpassen also keine Spiele, keine Tore und keinen einzigen Wettbewerb mehr.

Die Applikation ist übrigens nicht nur für die WM 2010 ausgelegt, sondern auch für die 1. und 2. Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal und Europa League.

Beide Programme sind für umsonst zu beziehen und vielleicht findet „Push South Africa“ ja den Weg zurück in den App Store.

Bin schon gespannt, ob ich heute „live“ alle Tore des ersten Spiels angezeigt bekomme und welche App mit Ihren WM-Eilmeldungen schneller ist …

Downloadstatistik WM2010-Kalender

Noch vier Tage bis zum Anpfiff der ersten Partie der FIFA WM 2010 in Südafrika und natürlich steigt auch das Interesse an den überall im Netz auffindbaren WM-Kalendern. Die WM-Zeit will schließlich gut geplant und kein Spiel verpasst werden.

Vor allem in den letzten Tagen gehen daher die Downloadzahlen an meinen beiden Kalendern rasant nach oben, was nicht zuletzt an den vielen Verlinkungen hierher liegt.

WM2010 - Kalender Download Statistik
WM2010 - Kalender Download Statistik

Ich sag schon mal viel Dank fürs Vertrauen und hoffe, dass noch der ein oder andere Download oder Link hinzu kommt. 🙂