Einen Tag vor der Viertelfinalbegegnung Argentinien – Deutschland bei der FIFA 2010 Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika dreht sich natürlich auch beim obligatorischen Freitagswitz alles um das Thema rundes Leder.
Zuvor aber zur Einstimmung auf morgen ein wenig Statistik:
Argentinien und Deutschland standen sich bislang 17 mal gegenüber. Davon gewann Deutschland 5 Matches und Argentinien 7. Bei den restlichen 5 Partien trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden. Argentinien hat also statistisch die Nase vorne. Nimmt man allerdings nur die WM-Begegnungen sieht es anders aus.
Bei Weltmeisterschaften spielten wir fünf mal gegen die Gauchos. Zwei mal davon in einem Endspiel.
Jahr |
Begegnung |
Ergebnis |
Spiel |
1958 |
GER – ARG |
3:1 |
(Vorrunde) |
1966 |
GER – ARG |
0:0 |
(Vorrunde) |
1986 |
ARG – GER |
3:2 |
(Finale) |
1990 |
GER – ARG |
1:0 |
(Finale) |
2006 |
GER – ARG |
4:2 |
(Viertelfinale) |
2010 |
GER – ARG |
-:- |
(Viertelfinale) |
Aber jetzt zum Freitagswitz …
Lehrerin: „Nenne mir drei berühmte Männer die mit B beginnen.“
Schüler: „Ballack, Basler, Beckenbauer!“
Lehrerin: „Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört?“
Schüler: „Ersatzspieler interessieren mich nicht!“
… mit einer Brise Erhardt …
Vierundvierzig Beine rasen
durch die Gegend ohne Ziel,
und weil sie so rasen müssen,
nennt man das ein Rasenspiel.
Rechts und links stehn zwei Gestelle,
je ein Spieler steht davor.
Hält den Ball er, ist ein Held er,
hält er nicht, schreit man: “Du Toooor!”
Fußball spielt man meistens immer
mit der unteren Figur.
Mit dem Kopf, obwohl’s erlaubt ist,
spielt man ihn ganz selten nur.
Heinz Erhardt