Windows legt für gewöhnlich alle personenbezogenen Ordner wie Eigene Dateien, Bilder, Musik, Favoriten etc. auf der Systempartition (normalerweise C:\) ab. Das ist in vielerlei Hinsicht nicht sehr optimal. Z.B. im Falle eines Systemcrashs mit nachfolgender Neuinstallation wären somit neben den installierten Programmen auch alle persönlichen Daten verloren. Oder auch wenn Du mit einem Dual Boot System arbeitest, ist es sinnvoll von allen Systemem auf die gleichen Daten zugreifen zu können.
Von daher lege ich seit Urzeiten alle meine Profilordner auf ein anderes Laufwerk ab. Unter Windows bis XP musste man dazu manuell in der Registry Änderungen vornehmen. Alle relevanten Pfadangaben waren hier zu finden:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ Shell Folders
Ab Windows Vista wird aber dieses Vorgehen direkt und einfach systemseitig unterstützt. Man braucht also nicht mehr mit der Registry hantieren, sondern kommt mit einem Windows-Dialog schnell zum Ziel.
Ich zeig Euch jetzt das Vorgehen anhand des Favoriten-Ordners:
- Öffne den Windows Explorer
- Erstelle einen neuen Zielordner auf einem anderen Laufwerk
- Wähle den Favoriten-Ordner in Deinem Benutzerprofil aus
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Favoriten-Ordner und wähl den Eintrag „Eigenschaften“
- Gehe zur Lasche „Pfad“
- Klicke den Button „Verschieben“
- Wähle den eben neu erstellten Ordner aus
- Beantworte den Dialog „Möchten Sie alle Daten vom alten Ort in den ausgewählten neuen Ort verschieben?“ mit „Ja“
- Bestätige anschließend im Eigenschaftsfenster nochmal mit „OK“
- Fertig!
1)
2) 
3)
4)
Beim nächsten Start des Internet Explorers werden dann bereits die Favoriten vom neuen Ordner geladen.
Das gleiche Vorgehen funktioniert auch bei allen anderen Ordnern wie Dokumente, Musik, Videos, Downloads, … Schön wäre es natürlich, wenn man den kompletten Profilordner inkl. aller Unterordner in einem Rutsch auf ein anderes Laufwerk schieben könnte, doch leider fehlt dafür der entsprechende Eintrag in den Eigenschaften, so dass man jeden Ordner einzeln bearbeiten muss.
Der Aufwand lohnt aber allemal!