Archiv der Kategorie: Tipps_Tricks

iPhone 3G Beschleunigung unter iOS4

Nach dem Update des iPhone 3G auf das neue Betriebssystem iOS 4 haben wohl die meißten (genau wie ich auch) mit starken bis sehr starken Performanceeinbußen des Geräts zu kämpfen. Programmstarts und Reaktionen auf Tasten dauern ewig. Die „angestaubte“ iPhone-Generation kann wohl das iOS4 mit seinem Prozessor und Arbeitsspeicher nicht mehr performant bedienen.

Bei iFun hab ich nun endlich eine kleine, aber feine Einstellung gefunden, die dem alten iPhone wieder einen gehörigen Gewindigkeitsschub gibt. Und zwar schaltet man einfach die Suchindizierung ab. Die Spotlight-Suche dürften wohl eh die wenigstens nutzten.

Unter „Einstellungen -> Allgemein -> Home-Taste -> Spotlight-Suche“ sollte man dazu möglichst alle Such-Indizierungen deaktivieren.

Bei mir hat das sofort und spürbar die Bedienbarkeit des Geräts erhöht.

F1 und Euro 2008 Kalender im ICS-Format

Endlich bin ich dazu gekommen, die doch recht beliebten Kalender für die Formel1-Saison 2008 und für die UEFA Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich, auch im ICS-Format zu erstellen. Wer also Interesse hat, kann sich gerne die Dateien zum Importieren in seinen Kalender runterladen.

Die aktuellesten Kalender-Dateien zum Downloaden – natürlich auch im Excel-Format für Outlook – findet Ihr wie immer auf dieser Seite unter dem Menüpunkt „Kalender„.

Hochzeits-Knigge

Die Hochzeitsfrequenz im nähren und weiteren Freundes- und Bekanntenkreis ist mitterweile seit Jahren stetig hoch. Und auch dieses Jahr werden sich wieder drei Paare trauen (diesmal ohne Kollision mit Wiesnterminen ;)).

Gut, dass die Süddeutsche nun einen Hochzeits-Knigge ins Netz gestellt (Danke für den Tip, Reiner). So kann man dort z.B. erfahren, dass man den Abend vor der Hochzeit unangemeldet zum Polterabend erscheinen, als Single nicht unangemeldet die neue Flamme mitbringen oder das Jacket nicht vor dem Bräutigam ablegen darf. Schade auch, dass es bei obligatorischen Aufführungen wohl auch nicht zum guten Ton gehört, die Brautleute der ein oder anderen Peinlichkeit aus der Vergangenheit auszusetzen. Und da würde mir bei Mühli, Andy und Steffi wirklich viel einfallen! ;))

Ausserdem weiß Reiner jetzt auch, dass er mit einem weißen Anzug der Braut die schau stehlen könnte … Die kurze Lektüre lohnt also auf jeden Fall!

Windows Vista #2 – Powerbutton im Startmenü

Standardmäßig wird im Windows Vista Startmenü der Powerbutton mit der Funktion „Energie sparen“ belegt. Wer (wie ich) lieber wirklich Energie sparen will und den PC runterfährt, muss ein paar Klicks mehr in Kauf nehmen. Dies nervt mit der Zeit!

Windows Vista #2 - Powerbutton 1/2

Diesen Umstand kann man allerdings ändern und den Startmenü-Powerbutton entsprechend anpassen!

Dazu einfach einfach unter Systemsteuerung -> System und Wartung -> Energieoptionen -> Energiespareinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Netzschalter und Laptopdeckel -> Netzschalter im Startmenü die Option auf „Herunterfahren“ ändern!

Windows Vista #2 - Powerbutton 2/2

Fertig! 🙂

Windows Vista #1 – Shell Folder verschieben

Windows legt für gewöhnlich alle personenbezogenen Ordner wie Eigene Dateien, Bilder, Musik, Favoriten etc. auf der Systempartition (normalerweise C:\) ab. Das ist in vielerlei Hinsicht nicht sehr optimal. Z.B. im Falle eines Systemcrashs mit nachfolgender Neuinstallation wären somit neben den installierten Programmen auch alle persönlichen Daten verloren. Oder auch wenn Du mit einem Dual Boot System arbeitest, ist es sinnvoll von allen Systemem auf die gleichen Daten zugreifen zu können.

Von daher lege ich seit Urzeiten alle meine Profilordner auf ein anderes Laufwerk ab. Unter Windows bis XP musste man dazu manuell in der Registry Änderungen vornehmen. Alle relevanten Pfadangaben waren hier zu finden:

HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ Shell Folders

Ab Windows Vista wird aber dieses Vorgehen direkt und einfach systemseitig unterstützt. Man braucht also nicht mehr mit der Registry hantieren, sondern kommt mit einem Windows-Dialog schnell zum Ziel.

Ich zeig Euch jetzt das Vorgehen anhand des Favoriten-Ordners:

  • Öffne den Windows Explorer
  • Erstelle einen neuen Zielordner auf einem anderen Laufwerk
  • Wähle den Favoriten-Ordner in Deinem Benutzerprofil aus
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Favoriten-Ordner und wähl den Eintrag „Eigenschaften“
  • Gehe zur Lasche „Pfad“
  • Klicke den Button „Verschieben“
  • Wähle den eben neu erstellten Ordner aus
  • Beantworte den Dialog „Möchten Sie alle Daten vom alten Ort in den ausgewählten neuen Ort verschieben?“ mit „Ja“
  • Bestätige anschließend im Eigenschaftsfenster nochmal mit „OK“
  • Fertig!

1) Windows Vista - Shell Folder Verschieben #1 2) Windows Vista - Shell Folder Verschieben #2
3) Windows Vista - Shell Folder Verschieben #3 4)Windows Vista - Shell Folder Verschieben #4

Beim nächsten Start des Internet Explorers werden dann bereits die Favoriten vom neuen Ordner geladen.

Das gleiche Vorgehen funktioniert auch bei allen anderen Ordnern wie Dokumente, Musik, Videos, Downloads, … Schön wäre es natürlich, wenn man den kompletten Profilordner inkl. aller Unterordner in einem Rutsch auf ein anderes Laufwerk schieben könnte, doch leider fehlt dafür der entsprechende Eintrag in den Eigenschaften, so dass man jeden Ordner einzeln bearbeiten muss.

Der Aufwand lohnt aber allemal!