Rufnummerunterdrueckung und Spam-Anrufe

Wer mich künftig unter der Woche zwischen 18:00 und 20:30 telefonisch auf meinem Festnetz erreichen will, sollte tunlichst darauf achten, dass seine/ihre Rufnummer mit übermittelt wird, auf meinem Anrufbeantworter sprechen (und hoffen, dass ich abnehme) oder mich gleich auf dem Handy anrufen.

Nachdem die Umfragen-/Steuerspar-/Marketing-/Biolebensmittelvertriebs-/…-Spam-Anrufe bei mir eine bedrohliche und nervtötende Schwelle (ca. 4 Anrufe pro Abend) überschritten haben, musste ich mich leider zu dieser Maßnahme durchringen.

2 Gedanken zu „Rufnummerunterdrueckung und Spam-Anrufe“

Kommentare sind geschlossen.